paprikas za recept.jpg
17.03.2024

Hühnerpaprikasch

Zubereitungszeit: cca 1h 15 min
Schwierigkeitsstufe:
Mengenangabe: x4 Personen
Zutaten:
  • 2-2,5 mittelgroße Zwiebeln, grob gehackt
  • 500 g Hähnchenschenkel ohne Knochen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Roter Horgoš Paprika
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Olivenöl
  • Mehl
  • Natriumglutamat (optional)
Zubereitung:
  1. Die Zwiebeln etwa 10-15 Minuten in Öl anbraten. Achten sie darauf, dass sie nicht anbrennen. Während dieser Zeit das Huhn vorbereiten.
  2. Prüfen sie mit den Fingern, dass die Schenkel keine Knorpel oder Knochen haben, und braten sie sie in einer sehr heißen Pfanne auf der einen und der anderen Seite, bis sie braun sind. Kratzen sie von Zeit zu Zeit mit einer Zange an der Pfanne, um die Teile zu lösen, die anbrennen könnten. Zu diesem Zeitpunkt muss das Huhn innen roh sein, während die Außenseite gebacken aussieht. In eine Schüssel geben.
  3. Wenn es nicht angebrannt (schwarz) ist, geben sie etwas Wasser in die Pfanne, um es abzulöschen – trennen sie alles, was daran klebt, und gießen das Wasser dann über die Schenkel.
  4. Die Zwiebel sollte jetzt fertig sein. Geben sie einen vollen Teelöffel Mehl und zwei volle Teelöffel Paprikapulver hinein, reduzieren die Hitze, mischen alles und achten darauf, dass es nicht anbrennt. Paprika und Mehl werden am Boden der Pfanne festkleben – das ist normal, versuchen sie, es mit einem Holzlöffel vom Boden abzukratzen.
  5. Nach ein oder zwei Minuten etwas Wasser hinzufügen und verrühren, bis eine dicke Paste entsteht.
  6. Die Hühnerbrühe hinzufügen, verrühren und aufkochen lassen. Das Paprikapulver sollte jetzt suppig, aber nicht dickflüssig sein.
  7. Pfeffer und Salz hinzufügen, aber nicht zu viel – bedenken sie, dass beim Kochen etwas Flüssigkeit verdunstet und das Gericht salziger wird.
  8. Das Fleisch in den Eintopf geben und bei halber Abdeckung etwa 40 Minuten langsam kochen lassen.
  9. Das Huhn herausnehmen und die Soße mit einem Handmixer verrühren oder in einen Mixer geben. Die Soße sollte jetzt dick genug sein. Das Huhn in größere Würfel schneiden oder mit den Händen zerreißen und wieder in die Soße geben.
  10. Nach Belieben pfeffern und salzen, für einen kräftigeren Geschmack kann auch etwas Natriumglutamat hinzugegeben werden.
  11. Dazu passt breite Pasta, Polenta, Buchweizenbrei, Reis, Spätzle... oder man kann Gnocchi im Eintopf kochen.

Wer möchte, kann dem Eintopf noch Sahne hinzufügen – süß oder sauer, aber um Klümpchen zu vermeiden, zuerst etwas vom Eintopf mit der Sahne verrühren und dann alles in den Eintopf geben.

Das Videorezept für Hühnereintopf finden sie hier!

Guten Appetit!

Rezepte

Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.

Zeig mir alle Rezepte
pumpkin spice-4.jpg

Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack

Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.

Würzen sie ihr Instagram